X-Tron Aktuell - März 2020
Wirtschaftliche Hintergründe zum Handel USA-China
- Die Supermächte USA und China haben seit Jahrzehnten enge Handelsbeziehungen. Welche Produkte aber den Handel dominieren, überrascht.
- Während die meisten US-Exporte zwar hochspezialisierte Investitionsgüter sind, sind die USA nach wie vor auch auf den Export vieler grundlegender Rohstoffe wie Gold, Kupfer und Sojabohnen angewiesen.
- Zwei Drittel der zehn größten chinesischen Exporte in die USA entfallen auf Elektronikprodukte. Im Jahr 2017 machte China damit 60% des Marktes aus.
- Seit Beginn des Handelskrieges im Jahr 2018 ist China vom ersten auf den dritten Platz der wichtigsten amerikanischen Handelspartner gefallen.
- Allein in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 verzeichneten die USA einen Rückgang von chinesischen Importen um 13,5%. Aber auch die US-Exporte nach China gingen um 15,5% zurück – ein deutlicher Verlust von 53 Mrd. USD.
- Der Trend Handelskrieg kann sich – gerade angesichts der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen 2020 – weiter fortsetzen, ist aber auch eine Chance für deutsche und europäische Unternehmen, in die Bresche zu springen und den Absatz in China und den USA zu steigern.
LinkedIn
XING
Email