Ihr innovativer Partner für Exporte in Emerging Markets
X-Tron Made in Germany.
Wer sind wir?
Ein digitaler Marktplatz. Wir vermitteln Außenhandels- und Exportfinanzierungen.
Was ist das Besondere an unserem digitalen Marktplatz?
Wir sind ein junges Team und haben den gesamten Marktplatz in enger Zusammenarbeit mit einer Reihe von namhaften deutschen Maschinen – und Anlagenbauern entwickelt, damit wir ihre Wünsche und Bedürfnisse gut wiederspiegeln können.
Was treibt uns bei unserer Idee an?
Wir möchten die Exporteure aus der DACH-Region sowie Importeure aus Entwicklungs- und Schwellenländern langfristig stärken – und Plattformen sind einfach die Zukunft! Schließlich benutzen wir sie in unserem privaten Leben jeden Tag.
Es war einmal...eine zündende Idee
Extrem wichtig war für den Jungunternehmer Nils, nicht von Anfang an in die Abhängigkeit von Investoren oder ITlern zu geraten, die nicht die Begeisterung, Ziele oder vor allem auch Werte teilen. Das erwies sich als schwieriger als gedacht!
Er hat sich dann um finanzielle Unterstützung seitens seiner Familie und Freunde bemüht – also wurde es ein richtiges Familienunternehmen, zumal sein Bruder Lars ihn als Web-Designer, Texter und Übersetzer immer mehr unterstützen konnte. Ziel war es erst einmal, eine echte Plattform mit einem professionellen deutschen Technologieparter zu bauen.
Im Rückblick war tatsächlich der wichtigste Meilenstein für das Team vor der Umsetzung der Plattform das Einsammeln großflächigen Feedbacks. Die Idee, im April 2019 auf die Bauma zu gehen, die weltgrößte Messe für Baumaschinen, war Gold wert.
Hier konnte das X-Tron-Team Gespräche mit über hundert Unternehmen führen und in den Wochen und Monaten danach von über 40 Exporteuren detaillierte Auskünfte und Wünsche zur Entwicklung der Plattform erhalten.
Die Resonanz war überwältigend, und eine Reihe namhafter Firmen waren extrem hilfsbereit – und geduldig! Gleichzeitig gewann X-Tron über diesen Austausch ein Dutzend Firmen als Entwicklungspartner, was die marktnahe Realisierung des Marktplatzes erst möglich machte.
Ein weiterer Erfolg war auch die Aufnahme des Startups in den bekannten „Accelerator“ der LMU welcher schon Firmen wie Flixbus hervorgebracht hatte. Das Team hatte das Gefühl, „jetzt geht es richtig los, wir sind auf dem richtigen Weg!”
Nach monatelangen Vorbereitungen und weiteren vier Monaten reiner Entwicklungszeit ist X-Tron Ende 2019 endlich online gegangen. Bereits in dieser ersten Ausbaustufe waren alle wichtigen Prozesse von der Kreditsuchanfrage bis zum Bankangebot voll digitalisiert.
Mittlerweile sind über 1.600 Programmierstunden in die Anwendung geflossen.
Aber das Ergebnis kann sich auch sehen lassen: Die Plattform ist sehr ausgereift und das Interesse daran trotz Corona von Exporteur und Bankenseite sehr hoch.
Unser Management-Team




M.Sc. International Relations, London School of Economics
B.Sc. Economics, Queen Mary University of London
B.Sc. Creative Computing, Goldsmiths University
IT-Unternehmen
X-Tron kooperiert mit einem erfahrenen IT-Unternehmen aus Deutschland mit über 35 Mitarbeitern. Es ist auf die Entwicklung von Plattformen und digitalen Marktplätzen spezialisiert und hat wiederholt Anwendungen für den Mittelstand und Banken entwickelt.
Das Team besteht aus mehreren Dutzend Developern, Produkt- und Softwarearchitekten sowie Infrastruktur-Experten.
Kooperationspartner


In Zusammenarbeit mit
Beirat
Unser internationales Team wird von einem erfahrenen Beirat unterstützt. Dieser setzt sich aus Vertretern der Exportfinanzierung, der Softwareentwicklung, und der Volkswirtschaftslehre zusammen.
Ausgewählte Events
Artikel und Berichterstattung

Nutzen Sie interne, sowie externe Daten (Big Data) für Ihr Wachstum?
Lesen Sie mehr zum Thema Digitalisierung im Unternehmen.

Digitale Plattformen: Transformation im Mittelstand
Welche Rolle spielen Plattformen für kleine und mittelständische Unternehmen?
Im Gespräch mit Exporteuren



